Agrarministerin Julia Klöckner (CDU)
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD)
Vorsitzender der Agrarministerkonferenz Reinhold Jost (SPD)
Der Fall Tönnies zeigt: Das System Billigfleisch schädigt Mensch, Tier und Umwelt – und muss nun ein Ende haben! Doch Betroffenheit und Entsetzen reichen nicht – jetzt müssen wirksame Taten her. Sorgen Sie dafür, dass:
- Abstands- und Hygiene-Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus auch in Tierfabriken gelten.
- Mitarbeiter*innen nicht mit Werkverträgen ausgebeutet werden. Verbessern Sie den Arbeitsschutz und die Unterbringung von Beschäftigten – mit strengen Kontrollen.
- Schluss ist mit Tierfabriken und Großschlachtereien. Begrenzen Sie Tiertransporte auf kurze Entfernungen – das verhindert Tierleid und dass immer größere Schlachthöfe immer mehr Tiere verarbeiten. Bauernhöfe sollen nur noch so viele Tiere halten dürfen, wie sie selbst mit Futter versorgen können – und deren Gülle sie allein entsorgen können.
- die Agrarwende kommt: Belohnen Sie Landwirt*innen finanziell, die ihre Tiere gut halten – finanziert durch eine Abgabe auf Fleisch und EU-Agrarsubventionen.