Matthias Miersch (SPD)
Millionen Schweine, Rinder und Hühner werden in deutschen Ställen gequält. Doch Ihr "Tierwohl-Label" ändert daran nichts: Wir Verbaucher*innen wissen an der Ladentheke mit diesem Qualitätssiegel weiterhin nicht, wie die Tiere gehalten werden. Die Standards sind viel zu niedrig. Der Einsatz des Labels ist freiwillig. Und nur Schweinefleisch soll gekennzeichnet werden.
Deshalb fordern wir ein Tierwohl-Label, das:
Deshalb fordern wir ein Tierwohl-Label, das:
- verbindlich für alle Hersteller ist und für alle Fleisch- und Milchprodukte gilt.
- für alle Kennzeichnungsstufen anspruchsvolle Standards enthält. Bereits bei der untersten Stufe müssen Tiere deutlich mehr Platz bekommen als bisher. Grausame Methoden wie das Abschneiden der Ringelschwänze bei Schweinen müssen untersagt sein. Die oberste Stufe sollte dem Bio-Standard entsprechen.
- anfangs bundesweit, möglichst schnell aber auch EU-weit eingeführt wird.