Deine Nachricht an Katharina Dröge

Schreibe jetzt an Katharina Dröge

Katharina Dröge
Katharina Dröge, Grüne
Funktion: Fraktionsvorsitzende
Melde Dich bei Katharina Dröge (Grüne) und fordere: Nein zur Autobahn-Beschleunigung. Die Grünen-Spitze muss sich für mehr Klimaschutz, schnelleren Bahnausbau und Stromtrassen für Windenergie starkmachen – und Wissings Autobahn-Pläne abräumen.

Sobald Du auf den Button klickst, öffnet sich Dein Mailprogramm. Die passende E-Mail-Adresse haben wir schon hinzugefügt – einen Text aber noch nicht. Denn was die Grünen am meisten überzeugt, ist eine persönliche Nachricht in Deinen eigenen Worten. Weiter unten auf dieser Seite findest Du Anregungen und Hintergrundinfos für Deine E-Mail.

Hintergrundinformationen

Mehr Schienen für den Güterverkehr, neue Stromtrassen von Nord- nach Süddeutschland, um grünen Strom zu transportieren – Infrastruktur-Projekte wie diese nützen dem Klima und werden in Deutschland dringend gebraucht. Doch allein die Vorbereitungen dauern oft Jahre. Deshalb will die Bundesregierung nun ein Gesetzespaket auf den Weg bringen. Planungen, Genehmigungen, Prüfungen – all das soll bald schneller gehen. Auch marode Brücken oder alte Stromtrassen sollen dann deutlich rascher erneuert werden können.

Das Problem: Die FDP schießt quer. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will aus dem Gesetz einen Autobahn-Turbo machen und den vereinfachten Ausbau von neuen Autobahnen in das Programm reinmogeln.
Neue und große Autobahnen: Das will vor allem der Verkehrsminister. Statt an einer Verkehrswende zu arbeiten, setzt Volker Wissing (FDP) voll auf den Autoverkehr – mit katastrophalen Folgen für die Umwelt. Immer mehr und immer größere Autos verpesten unser Klima; die Emissionen im Verkehrsbereich stagnieren seit Jahren.

Auch Teile der SPD-Spitze haben ein Herz für Autobahnen. Erst kürzlich sprach sich Parteichefin Saskia Esken (SPD) für einen rascheren Ausbau aus – obwohl sich ihre eigene Fraktion gegen die Autobahn-Beschleunigung stellt.
Kürzere Planungs- und Genehmigungszeiträume bedeuten weniger Sicherheits- und Umweltprüfungen. Bislang ist es so: Wird eine Autobahn gebaut, muss vorab geprüft werden, ob die Straße durch ein Naturschutzgebiet führt, was das für Tiere und die dort lebenden Menschen bedeutet, welche Umweltauswirkungen das Projekt hat. Setzt sich Volker Wissing durch, wäre das alles nur noch in einem sehr begrenzten Maße nötig. Und: Selbst trotz laufender Einwände oder Planungsmängeln könnten Projekte voranschreiten. Das sogenannte „Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren“ ist schon länger Streitpunkt zwischen dem FDP-Verkehrsminister und Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne). Wissing rückt nicht von seinen Autobahn-Plänen ab, Steffi Lemke hält bislang standhaft dagegen. Damit das Gesetz nun kommt, treffen sich die Ampel-Spitzen zum Koalitionsgipfel. Am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, verhandeln die drei Parteien, bis ein Kompromiss steht – der dann zum sogenannten Beschleunigungsgesetz wird. Vor allem Umweltministerin Steffi Lemke lehnt die Autobahn-Beschleunigung strikt ab. Auch Partei- und Fraktionsvorsitzende der Grünen sind dagegen. Jetzt ist entscheidend, dass sie beim Koalitionsgipfel standhaft bleiben – und das schnelle Durchwinken von Klimakiller-Projekten verhindern. 

Es ist enorm wichtig, sichere und klimafreundliche Infrastruktur-Projekte zu beschleunigen, etwa neue Schienen für den Güterverkehr oder Stromtrassen, die den Wind- und Solarstrom aus Nord- nach Süddeutschland transportieren. Neue Autobahnen gehören nicht dazu. Um Umwelt-, Arten- und Anwohner*innenschutz weiterhin sicherzustellen, dürfen Autobahnen nicht beschleunigt gebaut werden – sondern gehören genau geprüft.
Das automatische Verschicken der E-Mail gelingt nur, wenn Du ein Mail-Programm auf dem Computer, Tablet oder Smartphone hast. Bekannte Mailprogramme sind etwa Outlook und Thunderbird. Manchmal öffnet sich das Mail-Fenster im Hintergrund.

Klappt das nicht, kannst Du auch einfach in Dein Mail-Programm gehen und von dort eine E-Mail an eine dieser Adressen schicken:

Ricarda Lang (Parteivorsitzende): ricarda.lang@gruene.de
Omid Nouripour (Parteivorsitzender): omid.nouripour@gruene.de
Britta Haßelmann (Fraktionsvorsitzende): britta.hasselmann@bundestag.de
Katharina Dröge (Fraktionsvorsitzende): katharina.droege@bundestag.de

Formuliere eine knappe oder auch ausführlichere E-Mail und nutze dabei gern die Informationen, die wir hier für Dich zusammengestellt haben. Bitte bleibe höflich und setze auf jeden Fall Deinen Namen unter die Nachricht.

Datenschutz

Ich bin damit einverstanden, dass meine Klicks auf die Kontaktieren-Buttons gespeichert werden, damit Campact mich über Reaktionen von Politiker*innen informieren kann. Wenn Du unseren Newsletter abonnierst, erfolgt eine längerfristige Speicherung mit dem Zweck der Personalisierung. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hier geht es zur Datenschutz-Policy von Campact.
Kontaktiere jetzt Katharina Dröge
Mail

Schon Nachrichten