Worum geht es bei dem Gesetz?
Mehr Schienen für den Güterverkehr, neue Stromtrassen von Nord- nach Süddeutschland, um grünen Strom zu transportieren – Infrastruktur-Projekte wie diese nützen dem Klima und werden in Deutschland dringend gebraucht. Doch allein die Vorbereitungen dauern oft Jahre. Deshalb will die Bundesregierung nun ein Gesetzespaket auf den Weg bringen. Planungen, Genehmigungen, Prüfungen – all das soll bald schneller gehen. Auch marode Brücken oder alte Stromtrassen sollen dann deutlich rascher erneuert werden können.
Das Problem: Die FDP schießt quer. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will aus dem Gesetz einen Autobahn-Turbo machen und den vereinfachten Ausbau von neuen Autobahnen in das Programm reinmogeln. Teile der SPD-Spitze tragen das mit und unterstützen Wissing. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die die SPD-Spitze jetzt nicht einknickt.